Das erste Mixed LK-Turnier auf unserer Anlage war ein voller Erfolg!
Es gab 16 Paarungen die um 9 Uhr, 10.30 Uhr, 12 Uhr und 13.30 Uhr gegeneinander angetreten sind. Bei Kaiserwetter und mit einer tollen Organisation und Verpflegung durch die Familie Hebestreit konnten sich alle Spieler auf Ihre Spiele konzentrieren und zwischendrin stärken.
Es waren sehr spannende und tolle Begegnungen dabei und mit vielen Besuchern auf der Anlage hat es richtig Spaß gemacht und sollte unbedingt wiederholt werden.
Viele schöne Bilder findet ihr in Bilder 2023.
Erste Mixed-Clubmeisterschaft bei der TGG
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte fand am 03.09.2023 die Mixed-Clubmeisterschaft statt. Es waren 10 Paarungen gemeldet, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. In jeder Gruppe spielte erst Jeder gegen Jeden und danach wurden die Halbfinalspiele, die Platzierungsspiele und das FINALE ausgespielt.
In der einen Gruppe haben sich Andrea Maurer und Andreas Maurer durchgesetzt und trafen dann auf die Erstplatzierten der zweiten Gruppe Simone Obermair und Markus Jäckel.
In einem spannenden Finale konnten dann Andrea Maurer und Andreas Maurer den entscheidenen Matchtiebreak für sich entscheiden und konnten die neuen Mixed-Meisterschaftstrophäen mit nach Hause nehmen.
Platz 3 - Jutta und Alexander Heilmann (mit Stephan Siegle zeitweise eingesprungen)
Platz 4 - Annika Müller und Nicolai Steffan
Platz 5 - Grit und Helge Hebestreit
Platz 6 - Raphaela und Markus Niklas
Platz 7 - Helena Müller und Philipp Siegle
Platz 8 - Doris Barth und Dietmar Baum
Platz 9 - Lea Maurer und Korbinian Baum
Platz 10 - Bianca Siegle und Basti Heigl
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und wird sicherlich im nächsten Jahr wieder stattfinden.
Turnier der Vereine 2023
Am Samstag 29.07.23 fand wieder das Turnier der Vereine auf unserer Anlage statt. Wie jedes Jahr gab es gemischte Paarungen aus den verschiedenen Ortsvereinen, die sich im Tennis und 'Bier-Pong' (mit Tonnen am Platz) duellierten. Es gab zwei Gruppen und jeder spielte gegen jeden einmal 10 Min. Tennis und 10 Min. Bier-Pong. Für den Sieg im Tennis gab es
1 Punkt und für den Sieg im Bier-Pong gab es 2 Punkte. Trotz einiger Regenpausen konnten alle Spiele absolviert werden, dank der fleißigen Helfer, die die Plätze -mit der Walze- von den Pfützen befreiten. Später haben dann alle Platzierungen jeder Gruppe gegen die gleiche Platzierung der anderen Gruppe gespielt. Die Erstplatzierten haben dann im Finale um den 1. und 2. Platz gespielt. Dies waren der Burschenverein 1 (Tobi Köppl mit Tanja Müller) und die Stockschützen 1 (Nicolai Steffan mit Guy Wieser). Hoch professionell mit Balljungen, Schiedrichter sowie Linienrichter wurde ein Satz (no-ad) auf dem Center Court vor einigen Zuschauern ausgespielt. Diesen Satz konnten die Stockschützen mit 6:3 für sich entscheiden. Danach wurde gegrillt und mit einer große Party gefeiert. (Bilder findet ihr in der Bildergalerie).
Folgende Ortsvereine haben teilgenommen:
Burschenverein
Mädlsverein
Schützenverein
Stockschützenverein
TGG
Veteranenverein
Feuerwehr
Damen 30 - Meister 2023
Auch in diesem Jahr konnten unsere Damen 30 zum 4x in Folge den Meisterschaftstitel - ungeschlagen mit 12:0 - für sich entscheiden.
Mit einer stabilen Leistung konnten Sie die Saison erfolgreich beenden.
v. l. n. r. Anna Buchfelder, Jutta Heilmann, Andrea Maurer, Grit Hebestreit, Alexandra Eder, Simone Obermair, Tanja Müller, Sabrina Wulfers
Ein großes Dankeschön an die Helfer:innen und die beiden Platzwarte, die pünktlich zum Training am Mittwoch die Plätze wieder auf Vordermann gebracht haben.
Bilder vom Chaos findet Ihr unter Bildergalerie 2023 - Sturmschäden.
Eure Vorstandschaft
Liebe TGG`ler:innen,
am 17.09.2023 findet unser 1. Germerswang MIXED LK-Turnier statt, organisiert und geleitet von Helge Hebestreit.
Wir bitten bei Interesse um Anmeldung unter folgendem Link:
Kleiner Anmeldetipp beim Verein die ID-Nummer 02120 eingeben, da die Schreibweise oft nicht genommen wird.
Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Eure Vorstandschaft
Liebe TGG`ler:innen,
am 10.06.23 fand wieder unser traditionelles Pfingstschleiferlturnier statt.
In diesem Jahr konnten sich bei den Damen Anna Buchfelder (1. Platz), Andrea Maurer (2. Platz) und Ilse Heymann (3. Platz) durchsetzen.
Bei den Herren belegte den ersten Platz ungeschlagen Nicolai Steffan (1. Platz), Korbinian Baum (2. Platz) und Andreas Maurer (3. Platz).
Bei gutem Wetter hatten wir einen schönen Tennistag.
Adolf-Steber-Gedächnisturnier 2023
Am 06.05.2023 fand in Germerswang das Adolf-Steber-Gedächnisturnier auf der Stockbahn statt. Die TGG war natürlich als Ortsverein mit vertreten.
Außerdem waren die Kirchenverwaltung, Veteranenverein, Feuerwehr, Stockverein, Schützenverein, Goaßlverein, Luitpoldmusikanten, Burschenverein und der Mädlsverein vertreten. Bei schönem Wetter mit Grillwürstl, Halsgrad, Kaffee und Kuchen wurde den ganzen Tag "geschossen".
Den ersten Platz machte die Kirchenverwaltung und die TGG erlangte den 5. Platz von 10 Vereinen.
Herzlichen Glückwunsch an das Team.
Saisoneröffnungsschleiferl am 23.04.2023
Am Sonntag konnten wir bei trockenem Wetter ab 13 Uhr unser Saisoneröffnungsschleiferl wie geplant durchführen.
Es waren so viele Anmeldungen, was unseren Sportwart und Organisator Stephan Siegle sehr gefreut hat. Allerdings musste er die Teilnehmer leider auf 24 Personen reduzieren, da wir nur 5 Plätze haben und es sonst ein "Mammut-Spieltag" geworden wäre.
Da es immer ein Mixed-Schleiferl ist, mussten diesesmal 4 Damen als Herren antreten, da der Damenanteil höher war.
Es wurde am Anfang ausgelost, wer mit wem und gegen wen den Spieltag beginnt, danach ist das Siegerpärchen auf den nächsten Platz weitergezogen, das andere Pärchen ist auf dem Platz geblieben und hat das Siegerpärchen vom Nebenplatz empfangen. Nun wurden die Paare getrennt und haben ein neues Spiel begonnen. Es wurden immer 15 Min. gespielt und wie beim Tischtennis gezählt. Jeder hatte 4 Aufschläge danach wurde gewechselt.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und jeder konnte so seine Siegerpunkte sammeln.
Am Ende standen bei den Damen Raphaela Niklas (1), neben Lea Maurer (2) und Annika Müller (3) auf dem Treppchen!
Bei den Herren konnte sich Korbinian Baum (1) vor Philipp Siegle (2) und Jutta Heilmann (3, wurde als "Mann" eingeteilt) durchsetzen.
Die Saison kann starten, wir freuen uns alle auf viele schöne Stunden auf unserer schönen Anlage.
Jahreshauptversammlung am 17.03.2023 im Gasthof Mösl
Am vergangenen Freitag fand wieder unsere jährliche Jahreshauptversammlung der TGG statt. Es waren über 40 Mitglieder anwesend, sowie zwei Gäste aus der ortsansässigen Politik, der 2. Bürgermeister Roland Müller (1. von links) sowie die Vereins-Sportreferentin Hermine Reitmayr (mittig).
Zu erst begrüßte Jürgen Eder (2. von links) die anwesenden Mitglieder mit einer Ansprache und stellte die Agenda vor.
Daraufhin folgten Berichte zu den Finanzen von Reinhard Jakob (2. von rechts) und von unserem Sportwart Stephan Siegle (3. von links) gab es Einblicke in die erfolgreiche Saison der Manschaftsspieler:innen sowie Planungen der neuen Saison. Danach stellte unser Jugendsportwart Johann Buchfellner (4. von rechts) die ebenfalls erfolgreiche Saison der Jugendmannschaften vor und gab auch hier zukünfige Pläne zum Besten.
Thomas Sontheim (1. von rechts) verteilte noch den von ihm erstellten Vereinsreport 2022 mit allen wichtigen Ereignissen an die anwesenden Mitglieder.
Anna Buchfelder (3. von rechts) führte das Protokoll.
Am Schluss wurde noch die neue Vereinskleidung vorgestellt und wer wollte, konnte diese gleich probieren und seine Bestellung abgeben.
Alles in allem ein gelungener und schöner Abend.
Nach Pandemie-Pause wieder Schafkopfturnier der TGG
Nach 3-jähriger Coronapause haben wir unser traditionelles Schafkopfturnier am 10.03.2023 erstmals wieder ausgerichtet. Die Beteiligung war leider dieses Jahr sehr gering, da wir viele Absagen wegen Grippe, Corona und Starkbierfest bekamen. Dank Herrn Mösl, der uns mit seinen Fleischpreisen entgegenkam, konnten wir das Turnier ohne Verluste beenden. Es hat trotzdem allen Spaß gemacht und wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Vielen Dank an unsere ehemalige Vorstandsvorsitzende Luise Heinzle (2. von links), die das ganze geplant und durchgeführt hat.
Für jeden Teilnehmer gab es einen Fleischpreis zu gewinnen, folgende Gewinner standen am Schluss fest:
1. Platz - Meier Christian +23
2. Platz - Siegle Stephan +13
3. Platz - Leitmeier Waltraud +10
3. Platz - Leitmeier Rudi +10
Die TGG hat letztes Wochenende die Damen- sowie Herren-Clubmeisterschaften veranstaltet!
Am 24.09.2022 fanden wieder unsere jährlichen Clubmeisterschaften der Damen und Herren statt. Für die Herren waren es noch die Endrundenspiele und für die Damen die Vorrundenspiele sowie die Platzierungsspiele.
Trotz durchwachsenem Wetter konnten die Matches durchgezogen werden, nur das Finale der Damen musste nach dem ersten Satz, wegen Dunkelheit, abgebrochen werden und wurde am folgenden Tag (Sonntag, 25.09.2022) fortgesetzt.
Für die Damen Clubmeisterschaft haben sich in diesem Jahr 12 Damen angemeldet, diese wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. In den einzelnen Gruppen musste dann Jede gegen Jede spielen, danach wurden jeweils die Platzierungen ausgespielt, Siegerin Gruppe 1 gegen Siegerin Gruppe 2, Zweitplatzierte Gruppe 1 gegen Zweitplatzierte Gruppe 2 usw.
Bei den Herren wurden das Viertelfinale, Halbfinale sowie das Finale in der Hauptrunde und in der Trostrunde ausgespielt. Die Vorrundenspiele haben die Herren in den Wochen vorher schon ausgespielt, da es einfach zu viele gewesen sind.
Am Ende konnte sich Andrea Maurer vor Alexandra Eder (Platz 2) und Anna Buchfelder (Platz 3) über einen Pokal -in Pink- freuen. Als Titelverteidigerin wird sie auch in diesem Jahr auf dem TGG Meisterschaftsteller mit einer Gravur verewigt. Sie lieferte sich ein spannendes Finale gegen Alexandra Eder, welches sie in zwei Sätzen gewann.
Bei den Herren konnte sich in diesem Jahr Nicolai Steffan vor Stefan Schenner (Platz 2) und Stephan Siegle (Platz 3) durchsetzen. In einem spannenden Finale schaffte er den Sieg letztendlich im Matchtiebreak. Auch er konnte sich über einen Pokal -in blau- sowie einer Gravur auf dem TGG Meisterschaftsteller freuen.
Die Trostrunde konnte Philipp Siegle vor Thomas Sontheim (Platz 2) und Ulrich Feicht (Platz 3) für sich entscheiden.
Am Abend wurde noch unter dem Motto ganz in weiß oder Retro-Tenniskleidung im Vereinsheim mit 30 Liter Freibier gefeiert.
Das Freibier hatte die TGG beim 4. Maisacher Bierturnier auf dem Maisacher Volksfest von der Brauerei Maisach gewonnen.
Fotos kann man unter dem Reiter Bilder 2022 sehen.
Die TG Germerswang hat nach zweijähriger Pause das Turnier der Ortsvereine Germerswang ausgerichtet
Am vergangenen Samstag, 30.07.22 konnte die TGG das jährliche Turnier der Ortsvereine nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder veranstalten. Es hatten sich hierfür einige Ortsvereine angemeldet:
Am Anfang hat unser Sportwart Stephan Siegle die Sport- und Vereinsreferentin Hermine Reithmayr sowie alle Teilnehmer der jeweiligen Ortsvereine begrüßt und die Paarungen und den Ablauf bekannt gegeben. Da teilweise mehrere Mitspieler von den Vereinen gemeldet wurden, gab es fast von jedem Verein zwei Mannschaften. Es wurde im Vorfeld darauf geachtet, dass die Paarungen fair zusammengestellt wurden, sprich „Tennisspieler“ wurden mit „Nicht-Tennisspielern“ zusammengewürfelt.
Um 12.30 Uhr ging es los und es wurden zwei Spielarten ausgespielt, damit die „Nicht-Tennisspieler“ mehr Chancen haben. Es wurde immer
10 Min. Tennis als Doppel gespielt (nach Tischtennis Zählweise) und 5 Min. Tennis Bier-Pong. Hierzu musste man mit dem Schläger den Tennisball in dem gegnerischen Feld in aufgestellte Regentonnen
treffen und diese wurden dann bei einem Treffer beiseitegestellt. Hier wurde unterschieden bei einem Sieg gab es 2 Punkte bei Unentschieden 1 Punkt.
In dem Sinne musste jede Mannschaft gegeneinander abwechselnd Tennis und Tennis Bier Pong spielen.
Als die Vorrunden-Spiele durch waren, wurden die Platzierungsspiele nur mit Tennis ausgespielt. Bei den Halbfinalen sowie dem Finale wurde ein Entscheidungsssatz gespielt.
Das Finale zwischen TGG1 (Angie Maurer und Johannes Steber) und den Goaßlschnalzlern (Jürgen Eder und Uli Steber) konnten nach einem spannenden Tiebreak, die Goaßlschnalzler für sich entscheiden. Hierbei haben alle Teilnehmer begeistert zugeschaut und angefeuert.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für den 1. Platz einen großen Wanderpokal (gesponsert von der Feuerwehr - überreicht an den Sportwart Stephan Siegle durch Gottfried Obermair).
Der zweite Sieger die TGG1 und der dritte Sieger TGG2 erhielten ebenfalls einen Pokal (gesponsert von der TGG). Der vierte und fünfte Platz ging an die Teams der Feuerwehr1 und Feuerwehr2, danach folgte Platz sechs mit den Burschen1 und Platz sieben mit dem Schützenverein. Platz acht belegte der Burschenverein2 und neun und zehn die Stockschützen2 und Stockschützen1. Den vorletzten und letzten Platz belegten die Mädls2 und die Mädls1, diese bekamen einen Eisgutschein als „Trostpreis“.
Alle Teams hatten riesig Spaß an dem Event und feierten danach bis in die Morgenstunden mit Musik, Bar, Tanz und reichlich Essen. Vielen Dank an alle Teilnehmer, Organisatoren, Helfer und der Vorstandschaft für das großartige Ereignis.
Bilder des Events finden Sie wie immer unter Bilder 2022.
Die Erfolgsreihe reißt nicht ab, am Wochenende holte die TGG den 6. Meistertitel der Saison
Am 23.07.2022 hat der Burschen- und Mädlsverein Germerswang endlich wieder das jährliche Beachvolleyballturnier in Germerswang veranstalten können. Nach 2 Jahren Pandemie-Pause ein erfreuliches
Ereignis. Das Wetter hat gepasst, nicht zu heiß und nicht zu kalt.
Die TGG ist mit zwei Teams an den Start gegangen. Das Team TGG TopSpins in grauen Shirts und das Team TGG ImPoSand mit den Jubiläumsshirts der TGG.
In zwei unterschiedlichen Gruppen mit jeweils 4 Teams gingen beide TGG-Teams an den Start. In der Vorrunde wurde auf Zeit gespielt, die ersten beiden Spiele gewannen beide Teams souverän:
TGG TopSpins gegen Landjugend Hofhegnenberg 17:14.
TGG ImPoSand gegen Königsrunde (Schützenverein Germerswang) 21:13.
Gegenseitig feuerten sich die TGG Teams, bei deren Spiele, lauthals an. Danach wurde es spannender, in der zweiten Runde lauteten die Ergebnisse:
Baggerprofis gegen TGG TopSpins 21:12 und
KBV Aich gegen TGG ImPoSand 15:16.
Beim letzten Vorrundenspiel verloren die TGG TopSpins leider nur knapp gegen den SC Malching mit 17:18. TGG ImPoSand konnte sich gegen das Team Oben Ohne mit 19:17 behaupten. Danach folgten die
letzten Spiele der Vorrunde, das Halbfinale, die Spiele um Platz 3 und 5 sowie um die goldene Ananas (vorletzter Platz). Das Team TGG TopSpins erlangte den 6. Platz.
Das Team TGG ImPoSand gewann das Halbfinale gegen den SC Malching und konnte sich in einem spannenden Finale gegen die Baggerprofis mit 23:21 durchsetzen und konnte den Pokal und somit den 6.
Meistertitel der Saison für die TGG entscheiden.
Es wurde ausgiebig gefeiert und es war ein gelungener und toller sportlicher Tag.
Danke nochmal an den Burschen- und Mädlsverein für die spitzen Organisation, das leckere Essen, die vielen Kuchen und danach die Party an der Bar.
(Weitere Fotos des Events findet ihr unter Bilder 2022).
Nächstes Event: 30.07.2022 - Turnier der Vereine (bei dem wir die Gastgeber sind).
Erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte –
FÜNF Meistertitel für die TG Germerswang
Am 17.07.22 konnte die Tennisgemeinschaft Germerswang die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte verabschieden. Seit Bestehen des Tennisvereins (seit 1970) wurden noch nie so viele Meistertitel geholt.
Die Herren konnten am 10.07.22 die Tabellenführung mit insgesamt 10:2 Punkten abschließen und die Herren 40 konnten am 17.07.22 den Meistertitel mit 13:1 Punkten nach Hause bringen.
Die Damen 30 konnten am 09.07.22 ihren Meistertitel von 2021 mit 11:1 Punkten verteidigen. Auch die Junioren 18 konnten am 09.07.22 stolz einen Meistertitel mit 9:1 Punkten präsentieren und auch unsere Freizeit-Herren Doppel 70 holten sich einen Meistertitel und schlossen die Saison mit 9:3 Punkten erfolgreich ab.
Dieser Erfolg, musste natürlich gebührend gefeiert werden, es wurde Fleisch und Würstl gegrillt, die mitgebrachten Salate und Kuchen rundeten das Buffet ab. Natürlich wurde auch auf allen 5 Plätzen während der Feierlichkeiten Tennis gespielt. Bis spät in die Nacht saßen wir beisammen und haben unsere Erfolge gemeinsam gefeiert. Es war ein sehr schöner Abend und jetzt freuen wir uns auf die Mix- und Winterrunde. In diesem Sinne allen Beteiligten ein großes Dankeschön für das Engagement und jeden Einsatz sowie jeglicher Unterstützung.
Es ist schön ein Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein.